
MTV Tanzkreis
Tanzkreise
Ohne Zeitdruck lernen Sie / lernt ihr in 75 Minuten Trainingszeit interessante Figuren und Tanzfolgen, typische Bewegungsabläufe und die Charakteristik der Tänze nach und nach kennen. So lassen sich die unterschiedlichen Tänze leicht und vor allem besser „vertanzen“ und machen sehr viel Spaß.
Wir tanzen Disco Fox, Salsa und die Standard- und lateinamerikanischen Tänze (Übersicht siehe unten). Das Angebot beinhaltet den Wiener Walzer und bereitet auf Hochzeiten, unterschiedliche Feiern mit Tanz und schwungvolle Bälle vor.
Unsere erfahrenen Tanzsporttrainer Reinhard und Christiane Zahrte (siehe weiter unten) gehen individuell auf jedes Paar ein.
Spaß und Geselligkeit in den Tanzkreisen und gemeinsame Unternehmungen im neuen Jahr runden das Tanzerlebnis ab! Lassen Sie sich / lasst euch begeistern.
Am Sonntag, den 26. März 2023, können interessierte Paare erstmals das Deutsche Tanzsportabzeichen (Link) im MTV ablegen. Gäste sind willkommen. Wir bitten um vorherigen Anmeldung bei der Abteilungsleitung.
Wir sehen uns beim Tanzen!
N E U E T A N Z K R E I S E :
ab Sonntag, 05. Februar 2023,
- von 15:30 bis 16:45 Uhr
für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse und Wiedereinsteiger
Wir beginnen ganz entspannt mit ersten Grundschritten in Disco Fox, ChaCha, Langsamen Walzer & Tango. Nach und nach kommen erste Figuren in Rumba, Quickstep und Jive dazu.
- von 16:45 bis 18:00 Uhr
für Fortgeschrittene mit Vorkenntnisse
Wir lernen weitere Tänze kennen und üben regelmäßig neue Figuren.
------------------------------------------------------
Freitags von 20.00 Uhr bis 21:15 Uhr
für Fortgeschrittene mit Vorkenntnissen
Wir verbessern unser Tanzen, lernen weitere interessante Figuren und Tänze dazu.
-----------------------------------------------------
Interesse Einfach zum Schnuppern vorbei schauen und unverbindlich am Training teilnehmen.
Fragen Reinhard Zahrte, Abteilungsleiter (Link) Telefon 0175-5615738 Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingsplan Download siehe Seitenende
Vereinsbeitrag (Link) Neue Mitglieder 16,00 Euro pro Person/Monat (10,00 + 6,00), MTV Mitglieder zahlen nur einen, den höheren Spartenbeitrag, beim Familienbeitrag entstehen keine separaten Kosten
Ferien Sommerferien zeitweise kein Training, Weihnachtsferien kein Training - Zeiten und Ort können abweichen, siehe ggf. Hinweis
Bildergalerie siehe Seitenende
Tänze
Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse beginnen ganz entspannt mit Grundschritten in Disco Fox, ChaCha, Langsamen Walzer & Tango. Nach und nach kommen erste Figuren in Rumba, Quickstep und Jive hinzu. Fortgeschrittene lernen weitere Tänze kennen und üben regelmäßig neue Figuren. Wir verbessern unser Tanzen immer weiter und lernen interessante Tanzfolgen hinzu.
Das Angebot beinhaltet den Wiener Walzer und bereitet auf Hochzeiten, Feiern mit Tanz und schwungvolle Bälle vor.
Übersicht Tänze:
- Partytänze
- Disco Fox
- Salsa
- Standardtänze
- Langsamer Walzer
- Tango
- Wiener Walzer
- Quickstep
- Slow Fox
- Lateinamerikanische Tänze
- Cha Cha
- Rumba
- Jive
- Samba
- Paso Doble
Trainer
Die erfahrenen Tanzsporttrainer Reinhard und Christiane Zahrte sind ehemalige Turniertänzer der höchsten Startklasse (Sen. II Sonderklasse Standard) und Übungsleiter für Breitensport (DOSB-lizensiert), die sich regelmäßig beim Niedersächsischen und Deutschen Tanzsportverband und online fortbilden.
Aufgrund Ihrer fundierten Aus- und Weiterbildung bei den besten Ausbildern und renomierten Tanzsporttrainern mit A-Lizenz sowie ihrer nationalen und internationalen Turniererfahrung, verfügen Zahrtes über sehr gute tänzerische Kenntnisse und Fähigkeiten.
Ihre langjährigen Erfahrung und Leidenschaft für die Charakteristik der Paartänze geben unsere Trainer mit großer Freude und passend für jede Zielgruppe, vom Anfänger ohne Vorkenntnisse bis zum Turniereinsteiger, leidenschaftlich gern weiter.
Tanzen ist purer Gesundheitssport
Bewegung zu Musik in netter Gesellschaft baut Stress ab, der Körper schüttet Glückshormone aus und das Gehirn wird stimuliert. Tanzen lockert die Muskulatur, löst Verspannungen und Begung zu Musik wird dabei meist als weniger anstrengend empfunden. Konzentration, Koordination und räumliches Verständnis werden gefördert.
Tanzen im ‚Miniteam Tanzpaar' fördert den Teamgeist und die Kooperation. Regelmäßiges Tanztraining kann das Demenzrisiko mindern. Die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten entspannt und macht Spaß!
Der Einstieg ist jederzeit möglich.